Workflow-Management und Dokumentation

Wir entwickeln mit Ihnen den optimalen Workflow Ihres Geschäftsprozesses auf dem Weg zur maximalen Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.

Teil 1 - Voranalyse:

Auf Basis der bestehenden Prozesse und Abläufe werden zunächst die Ziele der Prozessoptimierung definiert. Durch eine wertorientierte Priorisierung ergeben sich die zu optimierenden Prozesse als Ziel – Objekte.

Teil 2 – Analyse:

Wir führen eine funktionelle Prozessanalyse durch und erarbeiten durch Einbezug eines inter-disziplinären Expertenteams Optimierungspotentiale. Durch intensive Wissensflussanalysen in Form von Leitfaden-basierten Interviews werden die Gefahren und Risiken als auch Stärken und Chancen aus Sicht der internen Experten ausgearbeitet und Schwerpunkte des Optimierungsansatzes für das Konzept definiert.

Teil 3 – Konzeptionierung:

Die konzeptionelle Ausgestaltung von Fachbereichsschnittstellen und Fachbereichsaktivitäten in interdisziplinären Teams steht hierbei im Vordergrund. Ein begleitender Fokus wird auf die Weiterentwicklung und Akzeptanzsteigerung der betroffenen Mitarbeiter gelegt. Die Definition und Dokumentation von Teilprozessen und die Zusammenführung zum gesamtunternehmerischen Workflow wird vor allem hinsichtlich zu erwartender Prozessergebnisse abgebildet, wobei die Reproduzierbarkeit und Messbarkeit von Prozessergebnissen und Prozesserfolgen Projekterfolgsfaktoren sind.

Den Abschluss der Konzeptphase bildet eine umfangreiche Testphase der optimierten Prozesse und des neuen Workflows, um vor der Umsetzung qualifiziertes Feedback der betroffenen Personen einzuholen und als lessons-learned berücksichtigen zu können.

Teil 4 – Umsetzung:

Ausgehend von einer intensiven Umsetzungsplanung, mit dem Ziel die Projektergebnisse für den laufenden Betrieb final aufzubereiten, die Schulungsunterlagen zu erstellen und Schulungsmaßnahmen zu planen und die Einführung der Teilprozesse terminlich sinnvoll zu planen, wird das Roll-out des optimierten Workflows vollzogen. Hierbei ist Unterstützung in Form von Coachings und Prozessbegleitung maßgeblich für den Umsetzungserfolg. Auch in dieser Phase wird ausreichend Raum für Verbesserung und Mitarbeiter-Feedback eingeräumt, um die Mitarbeiter best möglichst abzuholen und Akzeptanz zu schaffen.

Der Projekterfolg wird durch zuvor definierter Zielgrößen (z.B. Durchlaufzeit, Änderungsquote, …) bestimmt und laufend überwacht.

Methoden

  • Prozessmanagement
  • Prozessanalyse / Flowcharts
  • Wertanalyse
  • Operational Excellenz
  • Wissensflussanalyse und -optimierung
  • KPI-Systeme
  • Lessons learned und Erfahrungstransfer
  • KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
  • Wertorientierte Unternehmensführung
280340240